
Egal ob im Garten, auf dem Campingplatz oder am Strand auf einer Liege ist das Sonnenbaden viel entspannter, als auf dem harten Untergrund. Hier finden Sie unsere Favoriten und hilfreiche Informationen, die beim Kauf der passenden Liege helfen sollen. Lesen Sie unseren Ratgeber, damit Ihr Sommer unvergesslich wird und nicht abrupt mit einer defekten Strandliege ins Wasser fällt.

Platz 1: Dreibeinliege von Relaxdays
- Maße aufgestellt: 82 x 70 x 182 cm
- Maße zusammengeklappt: 82 x 70 x 21 cm
- Liegefläche: 200 cm
- Liegehöhe: 37 cm
- Gewicht: 8 kg
- Belastbarkeit: 110 kg
| ✓ Sonnendach | ✓ Polsterung |
| ✓ Kopfkissen |
✓ Rückenlehne 5-Fach verstellbar |
| ✓ Kunststofffüße | ✓ Bezug Wetterfest |
| ✓ Rahmen aus Aluminium |
✓ Tragegrifff |

Platz 2: Strandliege von Homecall
- Maße aufgestellt: 200 x 70 x 35 cm
- Maße zusammengeklappt: 46 x 70 x 35 cm
- Liegefläche: 200 cm
- Liegehöhe: 35 cm
- Gewicht: 10 kg
- Belastbarkeit: 150 kg
| ✓ Sonnendach | ✓ Polsterung |
| ✓ Kopfkissen |
✓ Rückenlehne 5-Fach verstellbar |
| ✘ Kunststofffüße | ✓ Wetterfester Bezug |
| ✘ Stahlrohrrahmen |
✓ Tragegriff |

Platz 3: Strandliege Nizza von Ultranatura
- Maße aufgestellt: 82 x 67 x 193 cm
- Maße zusammengeklappt: 79 x 67 x 21 cm
- Liegefläche: 200 cm
- Liegehöhe: 32 cm
- Gewicht: 8 kg
- Belastbarkeit: Mindestens 100 kg
| ✓ Sonnendach | ✘ Polsterung |
| ✘ Kopfkissen |
✓ Rückenlehne 4-Fach verstellbar |
| ✓ Kunststofffüße | ✓ Bezug Wetterfest |
| ✓ Rahmen aus Aluminium |
✘ Tragegriff |
Welche Typen von Sonnen- oder Strandliegen gibt es?
Grundsätzlich kann man Strandliegen drei verschiedenen Kategorien zuordnen: Massivliegen, Klappliegen und Sonnenliegen mit Rollen.
Massivliege
Die Massivliege ist die einfachste Form der Sonnen oder Strandliege, da sie außer der Liegefunktion über keine großen Besonderheiten verfügt. Durch ihre einfache Art und ihren stabilen Aufbau bietet sie dem Nutzer oft den höchsten Liegekomfort, ist jedoch nicht zum Transportieren geeignet, da sie sich weder zusammenklappen noch rollen lässt. Die Massivliege findet ihre Verwendung an Orten, an denen sie nicht oft umgestellt werden muss.Klappliege
ie Klappliege geht einen Schritt weiter. Sie ist wesentlich leichter als eine Massivliege und lässt sich zudem auf eine handliche Größe zusammenfalten. Klappliegen sind oft Dreibeinliegen, da sich die Füße gut einklappen lassen. Um sie transportabel zu halten, fällt die Polsterung meist dürftig aus, jedoch eignet sie sich deshalb auch hervorragend als Strandliege.Liege mit Rollen
Eines haben alle Strandliegen mit Rollen gemeinsam, sie verfügen über 2 Räder, die nur dann rollen, wenn man die Liege am Fußteil anhebt. Dieses Feature erlaubt schnelle Positionswechsel, zum Beispiel aus der Sonne in den Schatten oder umgekehrt. Oft sind Strandliegen mit Rollen gleichzeitig Klappliegen und multifunktional einsetzbar. Der Nachteil ist, dass mobile Liegen oft nicht so belastbar sind wie Massivliegen, jedoch dafür leichter. Für welchen Typ Strandliege sollte ich mich entscheiden?
Welche Vorteile hat eine Dreibeinliege gegenüber einer Strandliege mit Rollen
Entscheidet man sich für eine Strandliege, die sich gut transportieren lässt, so wird man die Qual der Wahl zwischen einem tragbaren Modell und einer rollbaren Strandliege haben. Die tragbaren Dreibeinliegen haben zwar keine Rollen, jedoch haben die meisten einen Tragegriff, der das Transportieren zum Strand wesentlich erleichtert. Das Gewicht liegt bei den üblichen Dreibeinliegen zwischen 5-8 kg, also auch auf Dauer nicht zu schwer. Lediglich ein Arm wechsel kann nach einiger Zeit vonnöten sein. Der große Vorteil von Dreibeinliegen gegenüber Strandliegen mit Rädern ist allerdings die Liegefläche und somit auch der Liegekomfort. Die typische Dreibeinliege bietet nämlich Platz für den gesamten Körper und somit müssen die Füße nicht auf den schmutzigen Boden ausweichen.
✓ Größere Liegefläche
✓ größere Traglast
✓ Auch als Campingbett o.ä. verwendbar
Was sind die Nachteile gegenüber mobilen Strandliegen
Der größte Nachteil der Dreibeinliege gegenüber der Strandliege mit Rollen sind ganz klar die felenden Rollen. Diese sind sehr praktisch beim Strandbesuch, da man die Liege einfach hinter sich herziehen kann. Ein weiterer Nachteil ist die fehlende Transportfunktion. Dreibeinliegen können nur zusammengeklappt transportiert werden und verfügen nicht den extra Stauraum einer mobilen Strandliege.
✘ Keine Rollen
✘ Keine Trolleyfunktion
Welche Anforderungen sollte eine gute Dreibeinliege erfüllen?
Beim Kauf einer Dreibeinliege sind einige Dinge zu beachten, die sich nicht unerheblich auf das spätere Sonnenbaderlebnis auswirken. Eine gute Dreibeinliege sollte ein stabiles Gestell mitbringen und dabei noch relativ leicht bleiben. Die Streben am Rahmen, die das einknicken verhindern, sollten so dimensioniert sein, dass sie auch bei größeren Belastungen nicht einknicken. Außerdem sollte die Tragkraft der Dreibeinliege zum eigenen Gewicht passen. In der Regel halten die meisten Dreibeinliegen Belastungen bis zu 110 kg stand. Ein weiteres wichtiges Feture ist das Sonnendach, welches bei keiner Dreibeinliege fehlen sollte. Das Sonnendach ist Gold wert, es sollte stufenlos verstellbar sein und auch vollkommen nach hinten geklappt werden können. Die Liegefläche sollte aus einem wetterbeständigem Kunststoff sein und sich mit Wasser abwaschen lassen.Materialien
Sonnendach
Gestell
Füße
Ist es schwer eine Dreibeinliege bzw. Strandliege zusammen zu bauen?
Nein, denn die Liegen kommen vollkommen vormontiert. Dadurch, dass sie sich zusammenfalten lassen ist das Paket auch nicht sonderlich groß. Es umfasst lediglich die Maße der zusammengeklappten Dreibeinliege plus Karton. Anders sieht es hingegen bei Liegen aus, die sich nicht zusammenklappen lassen, zum Beispiel einer Massivliege. Massivliegen werden in Einzelteilen geliefert und müssen erst zusammengebaut werden.Reinigung der Strandliege
Da die Strandliege ständig mit Wasser und Sand in Berührung kommt, sollte sie stets wasserfest und gut zu reinigen sein. In erster Linie reicht es hierzu aus, wenn die Strandliege Wasserfest ist. Wenn die Liege jetzt also schmutzig geworden ist, weil man mit seinen sandigen Füßen auf der Strandliege war, so kann man sie einfach Zuhause mit dem Gartenschlauch abspritzen. Danach sollte man die Liege etwas schütteln und zum Trocknen ins Warme stellen, da sonst die Innenrohre oder Schrauben rosten können.Strandliege im Internet oder im Laden kaufen?

Die große Frage, die sich zuletzt stellt: Strandliege im Internet oder im Laden kaufen? Im Internet zu kaufen ist meist günstiger und wesentlich bequemer und dazu hat man sogar noch mehr Auswahl, jedoch muss man länger auf seine Strandliege warten und kann sie nicht vor Ort in die Hand nehmen. Jedoch entscheiden sich immer mehr Menschen dazu ihre Produkte online zu ordern. Außerdem werden die Bedingungen im Internet zu kaufen immer besser und vor allem sicherer, dank immer strenger werdender Gesetze zugunsten des Käufers. Im Endeffekt muss es jeder selbst entscheiden, hier nochmal alle Vor- und Nachteile des Onlinekaufs im Blick.
+Bequem
+Schnell erledigt
+Günstiger
+Gößere Auswahl
+Umweltschonender
–ggf. Versandkosten
–Lieferzeit
–Produkt kann nicht vor Ort begutachtet werden